Institut für Philosophie

Institut für Philosophie


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Institut für Philosophie

 

 

Philosophie in Osnabrück studieren?

Aktuelles

_____________________________________

Within a binational research project on Inner Speech, the Institute of Philosophy at Osnabrück University invites applications for 2 PhD positions (m/f/d) (Salary level E 13 TV-L, 65 %), to be filled as of October 1, 2023 for a period of 3 years. For more information, please find the job posting.

Am Institut für Philosophie der Universität Osnabrück sind im Rahmen eines binationalen Drittmittelprojekts (DFG/FWF) zu Innerer Sprache zum 01.10.2023 2 Doktorand*innen-Stellen (m/w/d) in Philosophie (Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Mehr Information finden sie hier: Stellenausschreibung.

_____________________________________
Veranstaltungstrailer und Interviews

Liebe Studieninteressierte, liebe Studierende, wenn Sie einen Einblick bekommen möchten, um was es in den Veranstaltungen auf Grundmodulstufe im kommenden Wintersemester geht: In den Veranstaltungstrailern gibts erste Informationen zu den Inhalten. Außerdem können Sie die Dozierenden schon mal "in Aktion" erleben.

Insbesondere für Studieninteressierte haben wir ein paar Interviews mit Studierenden zusammengestellt, die Ihnen einen Eindruck vermitteln, wie das Studium in Osnabrück (auch abseits der Lehrveranstaltungen) aussehen kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier gehts zur Einschreibung.

 

_____________________________________
Gute Nachrichten für alle Osnabrücker Philosophiestudierenden

Liebe Phil-OS,

wir (die Fachschaft) haben eine Whatsapp-Gruppe für ALLE Studierende der Philosophie gegründet; schreibt uns für den Beitrittslink einfach eine kurze Mail an fsphilo@uni-osnabrueck.de!

Warum sollte ich beitreten?

- regelmäßige Infos durch die Fachschaft
- durch eure Nachrichten wissen wir als Fachschaft besser bescheid, was IHR braucht und wollt
- Vernetzung mit anderen Philos
- Kennenlernen/Austauschen
- regelmäßige Erinnerung/Mitteilung zu Veranstaltungen der Fachschaft

Außerdem bieten wir regelmäßig Veranstaltungen wie den Philosophischen Stammtisch an.

Und als weitere Maßnahme gegen Einsamkeit und für einen Austausch besteht seit kurzem ein virtuelles Schwarzes Brett. Dort findet ihr Angebote für Lesekreise ( z.B.: der Nietzsche-Lesekreis, der zurzeit "Jenseits von Gut und Böse" liest) und könnt euch in einem Hausarbeiten-Basar organisieren, um untereinander jemanden zu finden, der eure Hausarbeiten Probe liest. 

Bleibt gesund oder munter
(einschließendes oder)
Eure Fachschaft

_____________________________________

Philosophie ist eine Tätigkeit der Vernunft. Sie beinhaltete die systematische, methodengeleitete Suche nach gut begründeten Antworten auf grundlegende Fragen des Denkens und Handelns. Philosophieren kann man nur lernen, indem man es tut – am besten gemeinsam mit anderen. Das Philosophiestudium in Osnabrück bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und historischen Texten der Philosophie Ihre eigenen Überzeugungen kritisch zu reflektieren, präzise zu formulieren und eine begründete Position in der sachlichen Diskussion mit anderen zu entwickeln. Sie werden mit klassischen philosophischen Theorien und Argumenten vertraut gemacht und in der Anwendung philosophischer Methoden geschult.